Akustikvorhang und Schallschutzvorhang – gesunder Lärmschutz aus Filz
Ein Filzvorhang verbessert nachweislich die Raumakustik. In modernen Räumen werden immer weniger „weiche“ Materialien eingesetzt, wodurch sich die Absorptionsflächen für den Schall immer mehr verkleinern. So entsteht ein Raumhall, der störend bei Gesprächen ist und die Lautstärke nach oben treibt. Ein Akustikvorhang ist hier die Lösung und dieser passt sogar zu Räumen, die im angesagten Loftcharakter gestaltet sind. Filz ist also ein sehr guter Akustik-Absorber.
Dazu absorbiert das Material die Geräusche zu beiden Seiten des Vorhangs und dämmt zusätzlich Lärm. Ein dicker Vorhang aus Filz ist also auch ein guter Schallschutz (Schallschutzvorhang) vor Türen und Fenstern.
Nach einer Studie des deutschen Umweltamtes ist Lärmschutz - von Innen und Außen - ein wichtiger Faktor für die Gesundheitsvorsorge. - Sowohl Zuhause, in öffentlichen Räumen, in der Freizeit, im Büro und am Arbeitsplatz.
Trendig-schick und zugleich funktionsstark! Akustikvorhänge sind schallabsorbierende und schalldämmende Vorhänge aus 100% Wollfilz in individuellen Maßen, Farben, Dicken und Ausführungen. Ein Akustikvorhang aus der monofaktur bietet einen guten Lärmschutz und wird eingesetzt, um die Raumakustik zu verbessern. Neben seiner wärmeisolierenden Wirkung bietet ein Akustikvorhang einen sehr guten Schallschutz. Filzvorhänge absorbieren Schall und reduzieren den Geräuschpegel zu beiden Seiten des Vorhangs. Messdaten und weitere Informationen finden Sie unter Wissen: Informationen zu Schallschutz und Raumakustik. Alle Vorhänge werden individuell auf Bestellung in der Filzmanufaktur hergestellt. Gerne fertigen wir auch Filzvorhänge nach Ihren individuellen Vorgaben, beispielsweise mit Applikationen oder Stickereien. Fragen Sie Ihr individuelles Angebot bei uns an. Wir beraten Sie gern.