Lexikon


Schalldämm-Maß - Schallreduktion zwischen zwei Räumen

Das Schalldämm-Maß beschreibt die Dämmwirkung der einzelnen Bauteile als Differenz zwischen einem Lärmpegel im Senderaum und dem Empfangsraum.Sie ermöglichen die Charakterisierung der Schalldämmung eines Bauteils ohne Berücksichtigung der Frequenzabhängigkeit, was für den täglichen Gebrauch einfacher ist.Das bewertete Bau-Schalldämm-Maß R’w ist eine bauteilbezogene Kenngröße für die Luftschalldämmung und eine kennzeichnende Größe für Anforderungen an den Schallschutz nach der Norm DIN 4109.