Lexikon


Schallabsorption und der Absorptionsgrad von Materialien

Schalldämpfung bzw. Schallabsorption ist ein Merkmal der Raumakustik. Dabei geht es um die Absorption von Luftschall mittels ausgewählter Materialien. Die Schallwellen treffen auf das jeweilige Material auf und werden idealerweise absorbiert, d.h. geschluckt. Mit schalldämpfenden Maßnahmen kann also die Raumakustik verbessert werden. Der Nachhalleffekt, der sich aus der Reflexion der Schallwellen an festen Gegenständen ergibt, wird vermindert.