Lexikon


Nachhallzeit - Die maßgebliche raumakustische Planungsgröße.

Eine gute Raumakustik unterliegt vielfältigen Einflüssen und wird von der Nachhallzeit und der Schallabsorption bestimmt. Die Nachhallzeit ist die Zeitspanne, in der ein Schalldruckpegel nach Abschalten der Schallquelle in einem Raum um 60 dB abfällt.  Sie bestimmt maßgeblich das akustische Wohlempfinden in einem Raum.