Die Farbe Blau: Sommerfrische

Sommer, Sonne, Strand und Meer!?
Lust auf Meeresfeeling und in diesem Jahr keine Reise geplant? Dann holen Sie sich den Urlaub am Meer in die eigenen vier Wände.
Mit der klassischen Farbkombination Blau-Weiß kann man gestalterisch nichts falsch machen. Ein sattes Blau passt zu fast allen Holzfarben und natürlich zu Weiß. Blau zählt zu den sogenannten kalten Farben und lässt Räume größer wirken.
Aber, wie für alle Farbgestaltungen, gilt auch für Blau – je dunkler und satter der Farbton, desto mehr Präsenz im Raum. Dieser Effekt lässt sich vermeiden, wenn die Farbfläche klein ist, der Farbton an der Fensterwand verwendet wird oder ein helles oder weißgebrochenes Blau eingesetzt wird.
Mögen Sie es lieber landhäuslich gemütlich, können sie mit entsprechenden rustikalen Materialien, wie Leinen, Wolle oder auch Lammfelle Wärme zaubern. Sind Sie eher der puristische Typ, dann helfen glatte Oberflächen und symmetrische Formen diese Vorliebe zu unterstreichen.
Als klassische maritime Akzentfarbe ist Rot natürlich die erste Wahl. Zur Blau-Weiß Kombination sind Pink und frisches Apfelgrün als interessante Akzentfarben ebenfalls nicht zu verachten.
Blau ist übrigens bei uns die beliebteste Farbe. Sie steht für Ruhe und Beständigkeit und symbolisiert die Treue als Tugend. Allerdings ist sie auch die Farbe des Unrealistischen und der Täuschung. Deshalb erleben wir manchmal unser „blaues Wunder“ oder lassen uns einen „blauen Dunst vormachen“. Rufen Sie einfach „parbleu“, was wörtlich übersetzt „typisch blau“ meint und ärgern sie sich nicht!
Genießen Sie Ihren Meeresurlaub in den eigenen vier Wänden.