Tipps, Tricks & Anleitungen für Tapeten
Vliestapete selbst tapezieren – schnell & unkompliziert

Unsere Vliestapeten lassen sich aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit auch für Unerfahrene leicht aufbringen. Damit Sie die Designtapeten schnell und einfach kleben können, kommt Ihre Designtapete mit Wandmotiv in geschnittenen, nummerierten Tapetenbahnen bei Ihnen zuhause an. Unsere Mustertapeten (Rapportatpeten) können Sie als Rollenware in Ihren Wunschabmaßen (zentimetergenaue Laufmeter) bestellen. Hierfür geben Sie bei der Bestellung am Produkt Ihre Wunschabmaße bzw. Ihre Wunschmenge ein.
Materialeigenschaften: Wandbelag aus Zellstoff- und Textilfasern, ca. 160 g/m², frei von PVC, Weichmachern, Lösungsmitteln und Glasfaser, ohne Zusatz von Schwermetallverbindungen und Formaldehyd, dimensionsstabil
Vliestapete hat viele Vorteile
Eine kurze Übersicht der wichtigsten Punkte möchten wir hier geben.
- Bedruckte Vliestapeten sind strapazierfähig, kratzbeständig und abriebfest.
- Vliestapeten sind auch im bedruckten Zustand rissüberbrückend, spritzwasser- und dampfbeständig.
- Unsere Vliestapete besitzt eine leichte Struktur, die kleine Unebenheiten in der Wand kaschiert
- Vliestapeten lassen sich sehr einfach verarbeiten, denn es ist keine Weichzeit wie bei einfachen Papiertapeten einzuhalten.
- Den Kleber können Sie direkt auf die Wand aufbringen, so dass ein spritzfreies und sauberes Arbeiten möglich ist.
- Sie sparen viel Zeit beim Renovieren, denn Vliestapeten sind komplett rückstandsfrei ablösbar. So können Sie Ihre Wände schnell und problemlos mit neuen Motiven umgestalten. Vliesfasertapeten lassen sich trocken von der Wand abziehen und sogar wiederverwenden.
- Dank der UV beständigen Druckfarbe kommt es zu einem perfekten Druckergebnis, das Ihnen lange Freude bereitet.
Wir möchten, dass Sie lange Freude an unseren Produkten haben, daher empfehlen wir die Lektüre unserer Tipps & Tricks.
Das Ausmessen und der Trick bei schiefen Wänden ...
Zunächst sollten Sie Ihre Wand oder die gewüschte Teilfläche für Ihre neue Tapete genau ausmessen (Höhe und Breite). Bitte beachten Sie, dass Ihre Vliestapeten von uns passgenau nach Ihren Vorgaben gefertigt werden.
Da kaum eine Wohnung exakt gerade Wände und Böden hat, empfehlen wir Ihnen, an allen Seite (oben und unter sowie rechts und links) mindestens 5 - 10 cm Zugabe zu der ausgemessenen Fläche hinzuzurechnen, damit Sie genügend Spielraum zum Ausgleichen haben. Wenn Ihre Wände schief sind, können Sie mit einem selbstgebauten Lot (Faden mit Gewicht) einfach feststellen, wie groß die Abweichungen wirklich sind.
Alles eine Frage des richtigen Klebers ...
Als Kleber verwenden Sie einen speziellen Kleber für Vliestapeten, den Sie einfach bei uns mitbestellen können. Dieser ist optimal auf die Materialeigenschaften abgestimmt und macht das Aufbringen auch für Ungeübte zum Kinderspiel. Das Auftragen des Klebers können Sie am besten mit einer Fell- oder Schaumstoffwalze direkt auf die Wand vornehmen. Bitte achten Sie beim Vlieskleber immer auf das richtige Mischungsverhältnis von Wasser und Kleber (z. B. PUFAS GTV Roll-Kleber für Vliestapeten im Ansatz 1:10 = 1000 g in 10 l Wasser oder vergleichbar).
So kommt die Tapete am besten an die Wand ...
Zunächst sollten Sie die Wand entsprechend säubern, damit die Tapete optimal angebracht werden kann. Dazu zählt, dass keine losen Farbschichten oder Tapetenreste mehr vorhanden sind. Achten Sie bitte auch darauf, dass die Wand trocken und möglichst eben ist.

No. 01
Nun wird der Vlieskleber im Verhältnis 1:10 angerührt. Die Tapete benötigt keine Weichzeit, daher können Sie entweder ein Kleistergerät nutzen oder den Kleister direkt auf die Wand rollen.

No. 02
Klebe Sie die Bahnen auf Stoß an die Wand.

No. 03
Das Andrücken der Bahnen an die Wand machen Sie am besten mit einer Schaumstoff- oder Moosgummiwalze.

No. 04
Sollten Sie beim Tapezieren mal eine kleine Beschmutzung auf der Vorderseite mit Klebstoff haben, so können Sie die Vliestapete mit einem feuchten Lappen abwischen. Die Farbe wird dadurch keinerlei Schaden nehmen.

No. 05
Kleine Überstände an Decke und Boden können Sie mit einem scharfen Cuttermesser, einer langen Schere oder einem Tapezierspachtel abschneiden
- Nach der Verklebung sollten Sie das gesamte Motiv feucht abwischen
- Bei einer späteren Renovierung ist die Tapete restlos trocken abziehbar
- Unsere Tapete behält beim Tapezieren ihre Form - sie wird weder länger, noch schrumpft sie zusammen (dimensionsstabil)
Bilder: Erfurt & Sohn KG
Unsere hochwertige Vliestapete kommt aus Deutschland ...
Wir verwenden ausschließlig hochwertige Wandbeläge aus 100 % Vlies von ERFURT. ERFURT-Vliesfaser aus 100 % Vlies setzt in puncto Qualität, Verarbeitung und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe. Die Struktur der Vliestapete bleibt auch beim Druck sowie bei Kratzern oder Stößen stets voll erhalten. Und so soll es sein.
Weitere Tipps & Tricks finden Sie in unseren Anleitungen zum herunterladen:
- Anleitung für das einfache Aufbringen von Vliestapeten (pdf-Download, 0.5 MB)
- Anleitung - Mengen und Laufmeter für Rapporttapete richtig berechnen (pdf-Download, 121 Kb)